
Fachbereiche
Orthopädie
Schmerztherapie
Schwerpunkte
Spezielle Schmerztherapie
Akupunktur
Neuraltherapie
Manuelle Therapie - Chirotherapie
Alexander Nantke
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Ich bin Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit den Zusatzbezeichnungen "Manuelle Medizin" und "Spezielle Schmerztherapie". In meiner täglichen Arbeit verfolge ich einen ganzheitlichen Ansatz - der Mensch steht im Mittelpunkt, nicht nur das Symptom. Ziel meiner Behandlung ist es, Schmerzen zu lindern, Bewegung zu fördern und langfristig die Funktion des Bewegungsapparates zu verbessern.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Behandlung muskuloskelettaler Schmerzsyndrome, sowie auf der Diagnostik und Therapie von Sportverletzungen. Dabei kombiniere ich moderne konservative Verfahren mit bewährten manuellen Techniken, um für jeden Patienten und jede Patientin ein individuelles Therapiekonzept zu entwickeln.
Neben meiner klinischen Tätigkeit bin ich Dozent bei der Ärztevereinigung Manueller Medizin (ÄMM).
Ärztlicher Werdegang
Meine unfallchirurgisch-orthopädische Ausbildung absolvierte ich am HELIOS Klinikum in Berlin-Buch, sowie am St. Gertrauden Krankenhaus in Berlin-Wilmersdorf. Im Anschluss war ich an der Klinik für Manuelle Medizin mit dem Schwerpunkt multimodale Schmerztherapie tätig und erwarb dort die Zusatzbescheinigung "Spezielle Schmerztherapie".
Seit Januar 2025 bin ich im Policum Berlin-Friedenau tätig.
Behandlungsspektrum:
- Manuelle Medizin
- Neuraltherapie
- Multimodale Schmerztherapie
- Injektions- und Infiltrationstherapie (z.B. Gelenke, Wirbelsäule)
- Hyaluronsäurebehandlungen
- Stoßwellentherapie
- Kinesio-Taping
- Physikalische Verfahren
Eine gute Behandlung begingt mit Zeit, Zuhören und einer gründlichen Untersuchung. Nur wer versteht, warum Schmerzen entstehen, kann gezielt, nachhaltig und patientenzentriert behandeln.
- Sprechzeiten
- Montag08:00 Uhr - 13:00 Uhr*13:45 Uhr - 15:45 Uhr
- Dienstag08:00 Uhr - 13:30 Uhr*14:30 Uhr - 18:00 Uhr
- Mittwoch08:00 Uhr - 13:00 Uhr*13:30 Uhr - 14:30 Uhr
- Donnerstag08:00 Uhr - 13:00 Uhr*13:30 Uhr - 14:30 Uhr
*die erste Stunde ist Akutsprechstunde