Gesundheitsleistung im policum Berlin
Koloskopie mit Kohlendioxid
IGeL LeistungDurch zahlreiche Verbesserungen wurde die Darmspiegelung selbst sowie die Vorbereitungen hierfür für die betroffenen Patientinnen und Patienten immer angenehmer.
Um den Darm gut entfalten zu können und die Schleimhaut besser beurteilen zu können, muss während der Untersuchung über das Endoskop Luft eingegeben werden. Durch diese „Luftinsufflation” kann es nach der Untersuchung zu schmerzhaften Blähungen kommen, da trotz des Versuchs, die Luft wieder abzusaugen, immer etwas davon im Darm verbleibt, bis sie auf natürlichem Wege wieder entweicht.
Durch den Einsatz von Kohlendioxidgas (CO₂) kann das Befinden nach der Darmspiegelung nun wesentlich verbessert werden. Kohlendioxid wird 100-mal schneller als Luft über die Darmwand aufgenommen und dann unbemerkt über die Lunge abgeatmet. Auf diese Weise ist der Darm rasch nach der Untersuchung entbläht, entspannt und verursacht keine Beschwerden mehr.
Diese Leistung beinhaltet:
- Verwendung von Kohlendioxid anstatt von Raumluft bei einer Darmspiegelung