M. Sc. Psych.
Liebe Patient*innen
ich freue mich sehr, Sie in meiner Praxis in Berlin-Friedrichshain begrüßen zu dürfen. Meine therapeutische Arbeit ist geprägt durch ein ganzheitliches Menschenbild, in dem Körper, Geist, Seele und Umfeld miteinander verbunden sind. Psychische Störungen führen zu großem Leid und starken Beeinträchtigungen.
Im Rahmen der kognitiven Verhaltenstherapie möchte ich Sie dafür begeistern, eigene Denkmuster zu erkennen und wahrzunehmen und diese auf ihre Funktionalität hin kritisch zu hinterfragen. Im Anschluss möchte ich mit Ihnen alternative Blickwinkel und Denkmuster zu Steigerung der Lebensqualität erarbeiten.
Als Verhaltenstherapeut ist ein Großteil meiner Arbeit auf das Hier und Jetzt konzentriert, allerdings verstehe ich mich als moderner Therapeut, der Einflüsse anderer Therapierichtungen integriert. So werden immer wieder Bezüge auch zur Vergangenheit und zur prägenden Zeit der Kindheit hergestellt und Ursachen psychischer Probleme analysiert.
Außerdem integriere ich neue Konzepte wie die Schematherapie, CBASP und achtsamkeitsbasierte Verfahren. Ich behandle Patient*innen entlang des gesamten Indikationsspektrums in wohlwollender und LGBTQI+-freundlicher Atmosphäre. Zu meinen häufigsten Behandlungen gehören Patient*innen mit depressiven Erkrankungen, Angststörungen, Suchterkrankungen, somatoformen Störungen und Persönlichkeitsstörungen.
Ich freue mich, Sie in meiner Praxis begrüßen zu dürfen.
David Schymainski
Vita:
- 2011-2016 Studium der Psychologie (M. Sc.) an der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf
- 2016 -2021 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Charité in der Psychosomatik
- 2016 - 2021 Weiterbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten am Institut für Verhaltenstherapie (IVB)
- 2016 – 2017 Psychotherapeutische Tätigkeit an der Charité auf der Station für Schizophrenie
- 2017 – 2018 Psychotherapeutische Tätigkeit an der Charité auf der Station für affektive Störungen
- 2018 – 2021 ambulante Psychotherapietätigkeit im Rahmen der Weiterbildung in der Ambulanz des IVB