Unsere Gastroenterologie Praxis in Berlin beschäftigt sich mit der Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magens, Dünn- und Dickdarms, der Bauchspeicheldrüse, Galle und Leber. Im Policum Berlin bieten wir moderne gastroenterologische Versorgung mit erfahrenen Fachärzt:innen und modernster medizinischer Ausstattung.
Jetzt Termin vereinbaren: Buchen Sie einfach und bequem online einen Termin in unserer Praxis für Gastroenterologie Berlin-Friedenau.
Warum ist die Gastroenterologie so wichtig?
"Mir ist etwas auf den Magen geschlagen." oder "...über die Leber gelaufen." - auch in Sprichwörtern spielen die Verdauungsorgane eine wichtige Rolle in der Bewertung unseres Wohlbefindens.
Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes kommen sehr häufig vor und reichen von funktionellen Störungen bis zu lebensbedrohlichen Erkrankungen, wie Darmkrebs und Leberzirrhose. Eine frühzeitige Abklärung von möglichen Symptomen wirkt vorbeugend und kann in den meisten Fällen eine erfolgreiche Behandlung ermöglichen. Als erfahrene Praxis für Gastroenterologie im Policum Berlin sind wir mit modernster Diagnostik und individueller Betreuung für Sie da.
Wann sollten Sie unsere Gastroenterologie in Berlin aufsuchen?
Viele Beschwerden im Magen-Darm-Bereich lassen sich in den meisten Fällen schnell durch eine fachärztliche Untersuchung klären und häufig erfolgreich behandeln. Daher empfehlen wir einen frühzeitigen Besuch in unserer Praxis, sollten Sie Beschwerden und Symptome erkennen.
Bei akuten Beschwerden - Schnelle Hilfe erforderlich
Eine sofortige Terminvereinbarung empfiehlt sich bei:
- Starken, anhaltenden Bauchschmerzen
- Blut im Stuhl oder schwarzer Stuhlgang
- Anhaltende Übelkeit und Erbrechen
- Plötzliche, starke Schluckbeschwerden
- Gelbfärbung der Haut oder der Augen (Gelbsucht)
Bei wiederkehrenden Problemen - Ursachen klären
Ein Besuch in der Gastroenterologie Berlin ist bei folgenden Symptomen und Beschwerden sinnvoll:
- Sodbrennen und Reflux: Regelmäßiges saures Aufstoßen, brennende Schmerzen hinter dem Brustbein
- Verdauungsprobleme: Chronische Verstopfung, Durchfall oder Wechsel zwischen Beidem
- Magenbeschwerden: Wiederkehrende Magenschmerzen, Völlegefühl, Übelkeit
- Blähungen und Bauchkrämpfe: Besonders nach dem Essen oder bei bestimmten Lebensmitteln
- Gewichtsverlust: Ungewollter Gewichtsverlust ohne erkennbare Ursache
Vorsorge und Früherkennung - Ihre Gesundheit schützen
Präventive Untersuchung sowie Kontrolluntersuchungen bieten wir in unserer Praxis für Gastroenterologie in Berlin in folgenden Rahmen an:
- Darmkrebsvorsorge: In der Regel ab 50 Jahren (Männer) bzw. 55 Jahren (Frauen)
- Familienvorgeschichte: Bei Darmkrebs oder chronischen Darmerkrankungen in der Familie
- Hepatitis-Screening: Bei Risikofaktoren für Lebererkrankungen
- Kontrolluntersuchungen: Nach bereits behandelten Magen-Darm-Erkrankungen
Bekannte Erkrankungen - Fachärztliche Betreuung
Auch bei bestehenden Erkrankungen können Sie sich für die Nachsorge und Behandlung an uns wenden:
- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa)
- Leberzirrhose oder Hepatitis B/C
- Zöliakie oder andere Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- Bereits entdeckte Polypen oder Tumoren
- Gallensteinleiden
Leistungen der Praxis für Gastroenterologie im Policum Berlin
Im Policum Berlin bieten wir das komplette Spektrum moderner gastroenterologischer Diagnostik. Alle Untersuchungen führen wir mit modernster Technik und höchsten Patientenkomfort durch.
Endoskopische Untersuchung mit modernster Technik
Bei endoskopischen Untersuchungen erhalten Sie rechtzeitig alle Informationen zur optimalen Verarbeitung. Die häufigsten endoskopischen Untersuchungen in unserer Praxis für Gastroenterologie sind die Darmspiegelung und die Magenspiegelung.
Darmspiegelung (Koloskopie)
Die Darmspiegelung ist das wichtigste Verfahren zur Darmkrebsvorsorge und bei Darmbeschwerden. Alle Untersuchungen führen wir mit hochauflösenden HDTV-Video-Endoskopen durch. Auf Wunsch erfolgt die Untersuchung in sanfter Kurznarkose, sodass Sie die Prozedur einfach verschlafen.
Magenspiegelung (Gastroskopie)
Zur Abklärung von Magenbeschwerden untersuchen wir schonend Speiseröhre, Magen und Zwölffingerdarm. Auch hier steht Ihnen eine schmerzfreie Durchführung in Kurznarkose zur Verfügung.
Besondere Technik für Ihren Komfort:
- CO₂-Insufflation reduziert Beschwerden nach der Untersuchung
- Sofortige Befundbesprechung direkt nach der Untersuchung
- Sterile Aufbereitung nach höchsten Hygienestandards
Ultraschalldiagnostik
Schmerzfreie Untersuchung der Bauchorgane (Leber, Galle, Bauchspeicheldrüse, Nieren) mit modernster Ultraschalltechnik zur präzisen Diagnostik.
Unsere Expertise - Spezielle Erkrankungen
Als erfahrene Fachärzte für Gastroenterologie Berlin haben wir uns auf die Behandlung komplexer und chronischer Erkrankungen des Verdauungssystems spezialisiert. Besondere Expertise bieten wir in folgenden Bereichen:
- Chronische entzündliche Darmerkrankungen (CED): Spezialisierte Langzeitbetreuung von Patienten mit Morbus Crohn und Colitis ulcerosa mit modernen Therapiekonzepten und regelmäßigen Kontrolluntersuchungen.
- Lebererkrankungen: Umfassende Diagnostik und Behandlung von Fettleber, Hepatitis B/C und Leberzirrhose mit modernsten Methoden.
- Refluxkrankheit: Individuelle Behandlungsstrategien bei häufigem Sodbrennen und seinen möglichen Folgeerkrankungen.
Gesundheit im Fokus

Koloskopie mit Kohlendioxid
Koloskopie mit Kohlendioxid
mehr erfahren

Darmspiegelung - Darmkrebsvorsorge
Darmspiegelung - Darmkrebsvorsorge
mehr erfahren
Wir sind für Sie da!
Unsere Fachärzte in Gastroenterologie - Friedenau

Thomas Auer
policum Berlin
Gastroenterologie - Friedenau
Rubensstraße 11912157 Berlin
Rubensstraße 11912157 Berlin
Telefon
Sprechzeiten
- Montag08:00 Uhr - 13:30* Uhr14:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Dienstag08:00 Uhr - 13:30* Uhr
- Mittwoch08:00 Uhr - 14:00* Uhr15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Donnerstag08:00 Uhr - 13:30* Uhr14:30 Uhr - 16:30 Uhr
- Freitag08:00 Uhr - 13:00* Uhr
*in dieser Zeit finden nur Eingriffe statt
Telefonische Sprechzeiten
Dialysezeiten
policum Berlin
Gastroenterologie - Friedenau
Rubensstraße 11912157 Berlin
Telefon
- Sprechzeiten
- Montag08:00 Uhr - 13:30* Uhr14:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Dienstag08:00 Uhr - 13:30* Uhr
- Mittwoch08:00 Uhr - 14:00* Uhr15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Donnerstag08:00 Uhr - 13:30* Uhr14:30 Uhr - 16:30 Uhr
- Freitag08:00 Uhr - 13:00* Uhr
*in dieser Zeit finden nur Eingriffe statt