Berlin Fennpfuhl

Augenheilkunde – Ihre Augenärzt:innen in Berlin

Das Auge ist eines der wichtigsten Sinnesorgane des Menschen. Die Augenheilkunde (Ophthalmologie) befasst sich deshalb mit der Prävention, Diagnose und Behandlung von Erkrankungen und Funktionsstörungen des Sehorgans.
Vereinbaren Sie online einen Termin in unserer Augenarztpraxis in Berlin und profitieren Sie von unserer Expertise.

Augenärztliche Versorgung: Darum ist sie so wichtig

Die Augenheilkunde (Ophthalmologie) - also die Lehre von den Erkrankungen und Funktionsstörungen des Sehorgans und des Sehsinnes - ist eine der ältesten medizinischen Disziplinen. Wegen der häufigen Mitbeteiligung des Auges an Allgemeinerkrankungen werden due Befunde durch den Augenarzt häufig zur Diagnosefindung für die Innere Medizin herangezogen. 

Unsere Berliner Praxis ist Ihr Ansprechpartner zur Vorsorge, für die Diagnose und die Behandlung von Augenkrankheiten, sowie Funktionsstörungen des Auges.

Fehlsichtigkeiten - Klare Sicht in jedem Alter

Funktionsstörungen der Augen gehören zu den häufigsten augenärztlichen Phänomenen. Besonders Fehlsichtigkeiten sind weit verbreitet. Dazu gehören im Allgemeinen Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Astigmatismus.

 

Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Astigmatismus

 

Fehlsichtigkeiten kann Menschen jeden Alters betreffen und kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Glückerweise sind sowohl die Diagnose als auch die möglichen Behandlungsansätze meist unkompliziert, sodass sich eine Fehlsichtigkeit in den meisten Fällen gut behandeln lässt.

Unser erfahrenes Praxis-Team führt in Berlin präzise Sehtests durch und beraten Sie über die optimale Korrektur - von der klassischen Brille über Kontaktlinsen bis hin zu modernen Verfahren, wie dem Augenlasern. Besonders bei Kinder ist die frühzeitige Erkennung und Behandlung von Fehlsichtigkeiten wichtig und kann zur Unterstützung einer normalen Sehentwicklung beitragen.

 

Altersweitsichtigkeit (Presbyopie)

 

Ungefähr ab dem 45. Lebensjahr lässt die Elastizität der Augenlinse nach. Die Folge: Das Sehen in der Nähe wird für viele Menschen zunehmend schwieriger. Wir beraten Sie über moderne Korrekturmöglichkeiten - von Gleitsichtbrillen über Multifokallinsen bis hin zu Presbyopie-korrigierenden Augenlaserverfahren.

Was sind die häufigsten Augenerkrankungen?

Augenerkrankungen können vielfältig sein und kommen oft mit dem Alter. Im Folgenden haben wir die drei häufigsten Augenerkrankungen zusammengefasst.

 

Grauer Star - Die häufigste Augenerkrankung im Alter

 

Der Graue Star ist eine Trübung der natürlichen Augenlinse und betrifft viele Menschen im fortgeschrittenen Alter. Diese Augenerkrankung entwickelt sich meist schleichend und führt zu verschwommenem Sehen, erhöhter Blendempfindlichkeit und nachlassender Sehkraft.

Unsere Augenarztpraxis in Berlin bietet modern Diagnostik und operative Behandlungsmöglichkeiten. Die Behandlung erfolgt durch den Austausch der getrübten Linse gegen eine künstliche Intraokularlinse - ein Routineeingriff, der das Sehvermögen erheblich verbessern kann.

 

Grüner Star (Glaukom) - Der schleichende Sehverlust

 

Das Glaukom ist einer der häufigsten Ursachen für Erblindung in Deutschland und bleibt oft erst einmal unbemerkt, da es überwiegend erst spät Beschwerden verursacht. Dabei schädigt der erhöhte Augeninnendruck schleichen den Sehnerv.

regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen ab dem 40. Lebensjahr sind entscheidend für die Früherkennung. Unsere augenärztliche Praxis bietet modernste Diagnostik, einschließlich OCT-Untersuchungen und Gesichtsfeldmessungen. bei rechtzeitiger Erkennung kann das Fortschreiten der Krankheit oft durch medikamentöse Therapie, Augenlaserbehandlung oder operative Eingriffe gestoppt werden.

 

Altersbedingte Makuladengeneration (AMD) - Beeinträchtigung des zentralen Sehens

 

Die AMD betrifft das Zentrum der Netzhaut und tritt häufig bei Menschen über 60 Jahren auf. Betroffene bemerken häufig zunächst verschwommene oder verzerrte Bilder beim lesen.

Moderne, intravitreale Injektionstherapien (IVOM) können den Krankheitsverlauf bei bestimmten Formen der AMD in manchen Fällen aufhalten. Unser augenärztliches Team in Berlin verfügt über kompetente Erfahrung in der Behandlung von AMD und berät Sie gerne.

Diabetische Augenerkrankungen - Spezielle Vorsorge für Diabetiker

Diabetes kann schwerwiegende Schäden an den Augen verursachen. Die diabetische Retinopathie ist die häufigste Erblindungsursache bei Menschen im erwerbfähigen Alter. Deshalb empfiehlt sich für Diabetiker:innen mindestens einmal jährlich eine augenärztliche Kontrolle. Durch moderne Netzhautdiagnostik können Veränderungen oft frühzeitig erkannt und in der Regel behandelt werden, bevor sie das Sehvermögen beeinträchtigen.

Moderne Diagnostik für Ihre Augengesundheit

Unsere Augenarztpraxis in Berlin-Fennpfuhl ist diagnostisch sehr gut ausgestattet und bietet unterschiedliche Ansätze an, darunter:

 

OCT (Optische Kohärenztomographie)

Die OCT-Untersuchung ermöglicht hochauflösende Schnittbilder der Netzhaut und ist ein zentrales Element für die Diagnostik von Makulaerkrankungen und Glaukomen. Diese schmerzfreie Untersuchung dauert in der Regel nur wenige Minuten und liefert präzise Informationen über den zustand Ihrer Netzhaut.

 

Gesichtsfeldmessung und Augeninnendruckmessung

Regelmäßige Kontrolluntersuchungen des Gesichtfeldes und des Augeninnendrucks sind essenziell für die Glaukom-Früherkennung. Unsere Augenarztpraxis in Berlin verfügt über modernste Geräte für präzise Messungen.

Gesundheit im Fokus

Policum lkw fuehrerschein igelIGeL Leistung

LKW Führerschein

Die Fahrerlaubnis ist maximal 5 Jahre gültig. D.h. Sie müssen sich regelmäßig untersuchen lassen,…
LKW Führerschein
mehr erfahren
Policum sportboot fuehrerschein igelIGeL Leistung

Sportboot Führerschein

Für den Erwerb eines Sportbootführerscheins ist eine Ärztliche Untersuchung zur Sicherstellung der…
Sportboot Führerschein
mehr erfahren
Policum pkw fuehrerschein igelIGeL Leistung

PKW Führerschein

Um die Sicherheit im Straßenverkehr gewährleisten zu können, muss jeder Kraftfahrer über ein…
PKW Führerschein
mehr erfahren
Policum oct augenuntersuchung igelIGeL Leistung

OCT Augenuntersuchung

Mit Hilfe der hochmodernen OCT-Untersuchung, werden sehr detaillierte Schnittbilder der Netzhaut,…
OCT Augenuntersuchung
mehr erfahren
Adobe Stock 92064213

Glaukomvorsorge

Die Glaukomvorsorge ist prinzipiell für Patienten ab dem 40. Lebensjahr sinnvoll.
Glaukomvorsorge
mehr erfahren

Wir sind für Sie da!

Unsere Fachärzte in Augenheilkunde - Fennpfuhl

Photo Room 046 20230607 125024 Enhanced SR
Dr. med.

Yazmin Yactayo Miranda

Fachärztin für Augenheilkunde

Termin buchen Mehr erfahren

policum Berlin

Augenheilkunde - Fennpfuhl

Franz-Jacob-Straße 10
10369 Berlin

Franz-Jacob-Straße 10
10369 Berlin

Online Termin buchen

Sprechzeiten

  • Montag08:30 - 14:30
  • Dienstag09:00 - 13:0014:00 - 18:30
  • Mittwoch08:30 - 14:30
  • Donnerstag08:30 - 14:00

Telefonische Sprechzeiten

    Dialysezeiten

    policum Berlin

    Augenheilkunde - Fennpfuhl

    Franz-Jacob-Straße 10
    10369 Berlin

    Online Termin buchen
    • Sprechzeiten
    • Montag08:30 - 14:30
    • Dienstag09:00 - 13:0014:00 - 18:30
    • Mittwoch08:30 - 14:30
    • Donnerstag08:30 - 14:00