Gesundheitsleistung im policum Berlin
Kinesiotaping
IGeL LeistungBei der Therapieform des kinesiologischen Tapings werden elastische, selbstklebende Bänder (Tapes) auf die Haut aufgebracht, um Muskeln, Gelenke und das Lymphsystem zu unterstützen. Sie wird oft in der Physiotherapie, Sportmedizin und bei orthopädischen Beschwerden eingesetzt. Die Tapes sollen Schmerzen lindern, die Muskelfunktion verbessern und die Heilung von Verletzungen fördern.
Wirksamkeit von kinesiologischem Taping
Die Wirksamkeit von Kinesio-Taping beruht auf mehreren potenziellen Mechanismen:
- Schmerzlinderung: Durch das Anheben der Haut kann das Tape den Druck auf Schmerzrezeptoren verringern und so das Schmerzempfinden reduzieren. Auch eine bessere Durchblutung und der Abfluss von Lymphflüssigkeit können zur Schmerzlinderung beitragen.
- Verbesserung der Beweglichkeit und Stabilität: Das Tape unterstützt die Gelenk- und Muskelfunktion, ohne die Beweglichkeit einzuschränken. Es kann dabei helfen, Fehlhaltungen oder Überlastungen zu korrigieren, indem es das Muskelgedächtnis stimuliert.
- Förderung der Durchblutung und Lymphdrainage: Kinesiologisches Tape soll die Mikrozirkulation verbessern und Lymphstauungen reduzieren. Dadurch können Schwellungen und Entzündungen schneller abklingen.
Leider wird kinesiologisches Taping nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Kosten: ab 15,41€