Für Kooperationspartner

Partner für medizinischen Fortschritt

Das eigenständige Forschungsinstitut des Policums ist ein erfolgreicher Partner und Initiator wissenschaftlicher Forschungsprojekte. In einem professionellen Team führen wir eigenständig klinische Studien durch. Wir verfügen über umfassende Expertise in der Entwicklung leitliniengerechter, medizinischer Behandlungspfade.

Darüber hinaus kooperieren wir in der gesundheitsökonomischen Evaluation und in wissenschaftlichen Versorgungsforschungsprojekten.

Policum berlin studien partner

Forschung und Entwicklung

Gemeinsam mit der Abteilung Forschung und Entwicklung setzen wir uns für wegweisende und im medizinischen Alltag wichtige Themen wie die Entwicklung von Behandlungspfaden und Leitlinien, Datenmanagement und Evaluation ein.

Lesen Sie im Folgenden gerne mehr zu unseren Inhalten und Prozessen.

Asset62d6215cf389b1 37454361

Projekt im Verbund der Sanecum Gruppe

Wir arbeiten in ganz Deutschland in verschiedenen Forschungsprojekten zusammen und widmen uns dem medizinischen Fortschritt für unsere Patienten. Hier finden Sie eine Übersicht unserer gemeinsamen Projekte.

Kontaktieren Sie uns

Langjährige Erfahrungen

Bei der Durchführung von klinischen Studien steht uns ein erfahrenes Ärzteteam zur Verfügung. Unser Netzwerk aus Ärzten verschiedener Fachrichtungen ermöglicht eine hervorragende interdisziplinäre Zusammenarbeit. Dies ist in der Betreuung von Studienpatienten von unschätzbarem Vorteil. Der Patient wird ganzheitlich betreut und die Therapie stützt sich auf die langjährige Erfahrung unseres Teams. Bei der Durchführung aller Projekte arbeiten wir eng mit den Medizinischen Versorgungszentren im Policlinic zusammen und nutzen die Synergien, die sich aus der Vernetzung mit den Fachärzten ergeben.



 

Aktuelle Projekte

Bei der Umsetzung aller Projekte arbeiten wir eng mit den Policum-Gesundheitszentren zusammen. Dabei nutzen wir die Synergien, die sich aus der Vernetzung mit Fachärzten sowie der Abteilung für Forschung und Entwicklung ergeben.

Wir freuen uns über Ihr Interesse

Anfragen für neue Projekte

Nach Eingang Ihrer Projektanfrage überprüft unsere medizinische Leitung gemeinsam mit den kooperierenden Fachärzten des jeweiligen Indikationsgebiets, ob wir personell und infrastrukturell in der Lage sind, das Projekt anzunehmen. In unserem Netzwerk aus Fachärzten können wir die Patienten auswählen, für die eine Teilnahme an einer klinischen Studie am vorteilhaftesten ist.

Gerne können Sie uns für neue Forschungsprojekte ansprechen.

Auswahl der Studienteilnehmer und Patienten

In unseren Projekten arbeiten unsere Fachärzte eng zusammen. Die behandelnden Ärzte kennen alle Patienten und Studienteilnehmer persönlich und kümmern sich um ihre Bedürfnisse. Durch diese engmaschige Betreuung wird eine hohe Patientenadhärenz nach Aufnahme in eine Studie gewährleistet.