Gesundheitsleistung im policum Berlin
Akupunktur
IGeL LeistungAkupunktur ist eine jahrtausendealte Heilmethode, deren Wirksamkeit heute durch zahlreiche wissenschaftliche Studien belegt ist. Besonders im Bereich der Schmerztherapie, etwa bei chronischen Rückenschmerzen, Migräne oder Arthrose, zeigt Akupunktur messbare Erfolge. Forschungsergebnisse bestätigen, dass Akupunktur die Ausschüttung von Endorphinen und anderen körpereigenen Schmerzhemmern stimuliert und Entzündungen reduziert.
Auch bei der Behandlung von Stress, Schlafstörungen und allergischen Reaktionen zeigen klinische Studien positive Effekte. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat Akupunktur als wirksame Therapie bei über 100 Erkrankungen anerkannt.
Vertrauen Sie auf eine Therapie, die Tradition und moderne Wissenschaft verbindet und Ihnen eine nebenwirkungsarme und effektive Alternative zur Schulmedizin bietet.
In Deutschland kann Akupunktur unter bestimmten Voraussetzungen über die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) abgerechnet werden. In der Regel erfolgt die Kostenübernahme nur für die Behandlung von chronischen Schmerzen in folgenden Fällen:
- Chronische Schmerzen der Lendenwirbelsäule (Kreuzschmerzen), Akupunktur kann angewendet werden, wenn die Schmerzen seit mindestens sechs Monaten bestehen.
- Chronische Schmerzen durch Kniegelenksarthrose (Gonarthrose): Auch hier muss die Erkrankung seit mindestens sechs Monaten bestehen.
Die Krankenkassen übernehmen die Kosten für maximal zehn Sitzungen, in Ausnahmefällen bis zu fünfzehn Sitzungen.
Für andere Indikationen wie Migräne oder allergische Beschwerden wird Akupunktur in der Regel nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen und muss privat bezahlt werden.